
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie:
Die 5 Dakinis – die himmlischen Kräfte des Buddhismus mit Ruth Rieckmann
Die 5 Dakinis – die himmlischen Kräfte des Buddhismus mit Ruth Rieckmann
26. August 2020, 19:30 - 21:30 UHR

Gesprächskreis-Treffen zum Studium, Austausch und Reflektion über das Buch von Lama Tsültrim Allione
Jeweils Mi oder Do von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr
Moderation der Abende: Ruth Rieckmann
Zur Vorbereitung für ein Treffen bitte:
• die Einführung zum Mandala und den Dakinis im Buch lesen
• den Abschnitt zur jeweiligen Dakini lesen
• einige Tage oder Wochen beobachten, wo das blockierende Gefühl und die erlöste Weisheit in Euch und anderen sichtbar werden
• die Einführung zum Mandala und den Dakinis im Buch lesen
• den Abschnitt zur jeweiligen Dakini lesen
• einige Tage oder Wochen beobachten, wo das blockierende Gefühl und die erlöste Weisheit in Euch und anderen sichtbar werden
Termine (einzeln buchbar):
Mi 26.08. Buddha-Dakini – Depression
Do 17.09. Vajra-Dakini – Wut
Do 29.10. Ratna-Dakini – Neid
Do 26.11. Padma-Dakini – Verlangen
Mi 16.12. Karma-Dakini – Getriebensein
Sa 26.09.2020, 10:00 – 17:00 Uhr: Austausch, Übungen und Puja mit dem Mandala der fünf Weisheits-Dakinis
Do 17.09. Vajra-Dakini – Wut
Do 29.10. Ratna-Dakini – Neid
Do 26.11. Padma-Dakini – Verlangen
Mi 16.12. Karma-Dakini – Getriebensein
Sa 26.09.2020, 10:00 – 17:00 Uhr: Austausch, Übungen und Puja mit dem Mandala der fünf Weisheits-Dakinis
Zu jedem Termin bitte vorab bei Yesche anmelden unter: yesche-regel@t-online.de
Die Plätze sind auf 9 + 1 begrenzt und die Hyieneregelungen im Paramita sind einzuhalten.
Preis: 75,00 € inkl. MwST, Mindestteilnehmerzahl: 8, Anmeldung bitte bis 20.09.2020
Preis: 75,00 € inkl. MwST, Mindestteilnehmerzahl: 8, Anmeldung bitte bis 20.09.2020
Programm:
5 Min. Einführung zum Thema des Abends
10 Min. Ankommen, 9 Atemzüge zur Reinigung, Motivation am Anfang,
20 Min. Eingangsrunde à 3 – 5 Min.
Eigene emotionale, körperliche oder andere Erfahrungen mitteilen,
andere als stille Zeugen
10 Min. Einführung in das Thema des Abends und die Übungen
50 Min. Diskussion der Lektüre nach den Fragen des Leitfadens
10 Min. Abschluss und Widmung für alle Wesen
5 Min. Einführung zum Thema des Abends
10 Min. Ankommen, 9 Atemzüge zur Reinigung, Motivation am Anfang,
20 Min. Eingangsrunde à 3 – 5 Min.
Eigene emotionale, körperliche oder andere Erfahrungen mitteilen,
andere als stille Zeugen
10 Min. Einführung in das Thema des Abends und die Übungen
50 Min. Diskussion der Lektüre nach den Fragen des Leitfadens
10 Min. Abschluss und Widmung für alle Wesen
—————————————————————————————————————————————————————–
