Sieben FriedensLektionen

Sieben FriedensLektionen – Neurosensitive Achtsamkeit als Friedensübung
Wir haben lange gedacht, mit Krieg nichts mehr zu tun zu haben. Als wäre Krieg eine Geschichte aus lange verflogenen Zeiten…
Aber plötzlich sind Krieg und (verlorener) Frieden wieder unsere täglichen Themen geworden. Vertraute Sicherheiten sind verschwunden und wir müssen eine Entwicklung aushalten, die wir nicht kontrollieren können. Das kann uns hilflos und wütend machen, oder wir fühlen uns verwirrt.
Frieden und Krieg sind große Themen – und doch fängt beides klein an.
Fühle ich mich friedlich? Dann nehme ich die Güte dieser Welt wahr und richte mich auf Möglichkeiten und Chancen.
Fühle ich mich gestresst? Dann sehe ich Unfrieden um mich herum, und Verärgerung und Irritation nehmen zu.
Rick Hanson, Autor von „Das Gehirn eines Buddha“, nennt diese Phänomene das grüne und das rote Gehirn. Jeden Tag bewegen wir uns mehrmals zwischen dem grünen und roten Gehirn hin und her, bewusst oder unbewusst. Oft passiert das aufgrund innerer Impulse, aber genauso kann es aufgrund externer Einflüsse passieren. Vor allem in unseren sozialen Interaktionen spielen das grüne und rote Gehirn eine große Rolle.
Fühlst du dich durch diesen Text angesprochen und möchtest du mehr darüber erfahren und lernen?

Sende eine E-Mail an Reiner Seido Hühner . Er schickt dir das Buch „Sieben Friedens-Lektionen – Neurosensitive Achtsamkeit als Friedensübung“ kostenlos als PDF-Datei zum Download.

Wer eine Spende dafür geben möchte, kann das Buch über die Webseite der Academie voor Open Bewustzijn herunterladen und der Anleitung folgen.

Wie dieses Buch entstand:
Dorle Lommatzsch entwickelte, basierend auf ihrer langjährigen Arbeit in den Niederlanden, die Sieben Friedensübungen.
Anlass für ihre Initiative war der Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022.
Diese Friedensübungen praktizierte sie mit interessierten Menschen in einzeln aufeinander folgenden Online-Sessions im Frühjahr 2022 und wertete die Erfahrungen aus. Daraus formte sich dieser ursprünglich als E-Book veröffentliche Text.
In Zusammenarbeit mit Reiner Seido Hühner und Kathleen Hoêtsu Battke (beide Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland) entstand die Idee und das Bedürfnis, diese Lektionen ins Deutsche zu übertragen und interessierten Menschen oder Gruppen zur Verfügung zu stellen.

Dorle leitet in Tilburg/Niederlande die von ihr gegründete Academie voor Open Bewustzijn…